Baumloser Sattel mit Steigbügel

Baumloser Sattel mit Steigbügel: Meine ehrlichen Erfahrungen

Als ich das erste Mal von einem baumlosen Sattel mit Steigbügeln hörte, war ich unsicher. Ich hatte mein Leben lang nur in klassischen Sätteln gesessen, die durch ihren festen Baum bekannt sind. Aber dann machte mein Wallach immer wieder Probleme mit dem Rücken. Das brachte mich dazu, den baumlosen Sattel einfach mal auszuprobieren.

Warum ich gewechselt habe

Mein Wallach hatte regelmäßig Rückenprobleme, und ich wollte ihm das Reiten erleichtern. Ein Freund empfahl mir einen baumlosen Sattel, da dieser sich besser an den Pferderücken anpassen könnte. Das klang nach einer Lösung, die ich zumindest testen wollte.

Der erste Eindruck im Sattel

Der erste Ritt fühlte sich ungewohnt an. Es war, als ob ich direkt auf dem Pferderücken säße, ohne den üblichen festen Halt. Anfangs war es seltsam, aber nach ein paar Runden merkte ich, wie viel mehr Kontakt ich zu meinem Pferd hatte. Die Bewegungen kamen deutlicher durch, und ich konnte besser spüren, was unter mir passierte.

Reaktion meines Pferdes

Mein Wallach zeigte schnell positive Veränderungen. Er bewegte sich freier und entspannter. Ich hatte das Gefühl, dass ihm der Sattel guttat. Es war keine sofortige Wunderheilung, aber über die Zeit hinweg konnte ich sehen, dass er weniger verspannt war.

Steigbügel und Stabilität

Anfangs war ich skeptisch, ob die Steigbügel an einem baumlosen Sattel stabil genug wären. Ohne den festen Baum, an dem sie normalerweise befestigt sind, war das eine berechtigte Frage. Doch in der Praxis funktionierte es. Der Sattel blieb stabil, und ich konnte ganz normal reiten, ohne das Gefühl zu haben, dass etwas „wegrutscht“.

Vorteile für das Pferd

Der baumlose Sattel passt sich flexibler an den Rücken des Pferdes an. Gerade bei Pferden, die noch wachsen oder sich muskulär verändern, ist das ein Vorteil. Für meinen Wallach bedeutete das weniger Druckstellen und mehr Bewegungsfreiheit. Ich musste auch seltener den Sattel anpassen lassen, was den Stress für das Pferd reduzierte.

Auswirkungen auf mein Reiten

Für mich als Reiter war es eine Umstellung. Ohne den festen Baum musste ich mehr auf meinen eigenen Sitz achten und konnte mich nicht auf die Stabilität des Sattels verlassen. Das führte dazu, dass ich bewusster ritt und meinen Sitz verbesserte. Das machte mich zu einem besseren Reiter.

Pflege und Wartung

Ein baumloser Sattel braucht mehr Aufmerksamkeit. Das Material ist flexibler und kann sich mit der Zeit verändern. Ich überprüfe regelmäßig den Zustand des Sattels und der Steigbügelriemen, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Diese Routine ist wichtig, um die Lebensdauer des Sattels zu verlängern und den Komfort für mein Pferd zu erhalten.

Herausforderungen

Ein baumloser Sattel mit Steigbügeln hat nicht nur Vorteile. Besonders im Springreiten könnte die fehlende Stabilität ein Nachteil sein. Man muss sich stärker auf den eigenen Sitz verlassen können, was für einige Reiter eine Herausforderung darstellt. Es ist eine Frage der Gewöhnung, und nicht jeder wird damit zurechtkommen.

Die besten baumlosen Sättel mit Steigbügeln

1. A&M Reitsport Baumloser Wanderreit Sattel Liberty Braun, Größe: 17 Zoll

Der A&M Reitsport Baumlose Wanderreit Sattel Liberty in Braun ist eine interessante Option, wenn man lange und komfortable Ausritte schätzt. Mit seiner Sitzgröße von 17 Zoll passt er gut zu Reitern, die eine mittelgroße Sitzfläche bevorzugen. Der Sattel kommt mit nützlichem Zubehör, darunter Steigbügel und Fender, was ihn besonders praktisch macht. Der Sattel ist neu auf dem Markt und könnte eine gute Wahl sein, wenn du nach einem flexiblen, baumlosen Modell suchst.

2. AMKA Baumloser Sattel – Set mit Riemen und Gurt

Das AMKA Baumloser Sattel-Set ist eine gute Wahl, wenn man nach etwas Leichtem und Pflegeleichtem sucht. Das Set beinhaltet alles, was du brauchst: Riemen und Gurt, sodass du direkt loslegen kannst. Erhältlich in Größen von 12 bis 18 Zoll, ist für fast jeden etwas dabei. Die einfache Pflege und das geringe Gewicht machen diesen Sattel besonders für Reiter interessant, die es unkompliziert mögen.

3. AMKA Baumloser Sattel Komplettes Set mit Steigbügel, Riemen und Gurt

Wenn du ein Rundum-Paket suchst, ist dieses Set von AMKA genau das Richtige. Es enthält alles, was du brauchst, um sofort loszureiten: Steigbügel, Riemen und Gurt. Der Sattel ist baumlos, was den Komfort für dein Pferd erhöht und gleichzeitig deine Bewegungsfreiheit verbessert. Dieses Set ist ideal, wenn du nach einem kompletten Sattelpaket suchst, das keine Wünsche offenlässt.

4. German Riding Sattel Expert – Baumlos (Braun-Beige)

Der German Riding Sattel Expert in Braun-Beige ist ein eleganter und funktionaler baumloser Sattel. Er sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch eine flexible Passform, die den Komfort deines Pferdes erhöht. Dieser Sattel ist eine solide Wahl, wenn du Wert auf eine Kombination aus Stil und Funktion legst.

5. A&M Reitsport Baumloser Wanderreit Sattel Liberty Schwarz, Größe: 16 Zoll

Dieser Sattel von A&M Reitsport ist eine gute Option, wenn du ein kleineres oder mittelgroßes Modell suchst. Mit seiner Sitzgröße von 16 Zoll passt er gut für Reiter, die eine kompakte Sitzfläche bevorzugen. Das elegante Schwarz und das praktische Zubehör, wie Fender und Steigbügel, machen ihn zu einer ansprechenden Wahl für Wanderreiter, die Wert auf Komfort legen.

6. WILD RACE Freemax Sattel Baumlos, Größe: 18 Zoll (Braun)

Der WILD RACE Freemax Sattel ist eine interessante Wahl für Reiter, die ein größeres baumloses Modell suchen. Mit 18 Zoll Sitzgröße bietet er ausreichend Platz und Komfort, besonders bei längeren Ausritten. Der Sattel kommt in einem schönen Braunton, der optisch ansprechend ist und gleichzeitig den Komfort deines Pferdes durch die flexible Passform erhöht.

7. A&M Reitsport Baumloser VSD Sattel Boston aus Büffelleder, Größe: 18 Zoll

Der A&M Reitsport Baumlose VSD Sattel Boston ist aus hochwertigem Büffelleder gefertigt und bietet eine Sitzgröße von 18 Zoll. Er ist besonders flexibel und passt sich gut dem Pferderücken an. Die Klettkissen ermöglichen eine individuelle Anpassung, was den Komfort für Pferd und Reiter weiter verbessert. Wenn du nach einem hochwertigen Sattel suchst, der sowohl langlebig als auch komfortabel ist, könnte dieser hier eine gute Wahl sein.

8. AMKA Soft Seat Bareback Pad Reitpad

Das AMKA Soft Seat Bareback Pad ist ein weich gepolstertes Reitkissen, das sich besonders für das Reiten ohne Sattel eignet. Es kommt mit einem passenden Sattelgurt und ist für Warmblutpferde ausgelegt. Dieses Pad ist ideal, wenn du einen möglichst nahen Kontakt zu deinem Pferd suchst, ohne auf eine gewisse Polsterung verzichten zu müssen.

9. Brama West Sattel Baumlos „Safety“, Größe: 18 Zoll

Der Brama West Baumlose Sattel „Safety“ ist für fast alle Pferdetypen geeignet und bietet eine großzügige Sitzfläche von 18 Zoll. Der Sattel kommt mit einem vollständigen Zubehörset und ist darauf ausgelegt, deinem Pferd und dir maximale Sicherheit und Komfort zu bieten. Wenn du einen robusten und sicheren Sattel suchst, ist dieser hier definitiv eine Überlegung wert.

Mein Fazit

Der baumlose Sattel mit Steigbügeln hat sich für mich gelohnt. Er ist nicht für jedes Pferd und jeden Reitstil ideal, aber für meinen Wallach und mich war es die richtige Entscheidung. Die Bewegungsfreiheit und der engere Kontakt zum Pferd sind Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte. Wer bereit ist, sich auf das neue Reitgefühl einzulassen und die notwendige Pflege in Kauf zu nehmen, wird davon profitieren.