Trense mit Fell

Warum eine Trense mit Fell das Reiten besser macht

Wisst ihr, wenn es ums Reiten geht, ist es nicht nur wichtig, dass wir uns wohl fühlen, sondern auch unsere Pferde. Eine Trense mit Fell ist nicht nur ein hübsches Accessoire, sondern auch super praktisch und macht es unserem Pferd richtig gemütlich. Ich möchte hier mal ein bisschen darüber plaudern, warum diese Trensen so toll sind und was sie von den anderen unterscheidet.

Was ist eine Trense mit Fell?

Bevor wir richtig loslegen, lasst mich kurz erklären, was genau eine Trense mit Fell ist. Ihr wisst ja, die Trense ist so das Haupt-Zaumzeug, wenn wir reiten. Da gibt es das Stirnband, die Backenstücke, den Nasenriemen und den Kehlriemen. Bei einer Trense mit Fell sind diese Teile mit so kuscheligem Fell gepolstert, damit es für unser Pferd extra gemütlich ist.

Warum eine Trense mit Fell besser ist

1. Gemütlichkeit für das Pferd

Das Allerbeste an einer Trense mit Fell ist der Extra-Komfort, den sie unserem Pferd bietet. Das weiche Fellpolster schützt die empfindlichen Stellen im Gesicht und verhindert Druckstellen, die beim Reiten entstehen können. Das ist besonders wichtig, wenn unser Pferd längere Zeit gearbeitet wird, damit seine Haut nicht gereizt wird.

2. Bye-bye Scheuerstellen

Ein weiterer Mega-Vorteil ist, dass eine Trense mit Fell dabei hilft, Scheuerstellen zu vermeiden. Das flauschige Fellmaterial reduziert die Reibung zwischen der Trense und der Haut unseres Pferdes, und das bedeutet weniger Risiko für Scheuerstellen. Gerade bei empfindlichen Pferden oder solchen, die schnell Hautirritationen bekommen, ist das super wichtig.

3. Style und Individualität

Neben dem ganzen Komfort-Zeug gibt es bei einer Trense mit Fell auch noch die Möglichkeit, Style und Persönlichkeit zu zeigen. Die gibt es nämlich in allen möglichen Farben und Designs. Ob klassisch und elegant oder bunt und knallig – da ist für jeden was dabei.

Was macht eine Trense mit Fell anders?

1. Extra Komfort

Der größte Unterschied zu normalen Trensen ist natürlich der Extra-Komfort für das Pferd. Normale Trensen sind oft nur minimal gepolstert, aber bei einer Trense mit Fell ist es richtig schön flauschig, und das macht das Reiten für unser Pferd viel angenehmer.

2. Druckverteilung

Ein weiterer Unterschied ist, wie eine Trense mit Fell den Druck verteilt. Durch das weiche Fellpolster wird der Druck gleichmäßiger über das Gesicht verteilt, und das ist wichtig, damit unser Pferd keine unangenehmen Druckstellen bekommt.

3. Look

Neben dem ganzen Komfort-Kram sehen Trensen mit Fell auch noch richtig schick aus. Während normale Trensen oft ziemlich schlicht sind, kann man bei Trensen mit Fell zwischen verschiedenen Farben und Designs wählen und so den Style unseres Pferdes perfekt abrunden.

Vor- und Nachteile von Trensen mit Fell

VorteileNachteile
1. Extra Komfort für das Pferd1. Höherer Anschaffungspreis
2. Vermeidung von Scheuerstellen2. Pflegeaufwand für das Fell
3. Ästhetische Vielfalt 

Vorteile:

Eine Trense mit Fell hat so ihre Vorteile, die das Reiterlebnis für Pferd und Reiter angenehmer machen können.

1. Extra Komfort für das Pferd: Wisst ihr, das Beste an diesen Trensen ist definitiv der zusätzliche Komfort für das Pferd. Das weiche Fellpolster schützt die empfindlichen Stellen im Gesicht und reduziert den Druck, den das Zaumzeug ausüben kann. Das macht das Reiten für das Pferd viel angenehmer und beugt möglichen Unbehagen oder Hautreizungen vor.

2. Vermeidung von Scheuerstellen: Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Trense mit Fell hilft, Scheuerstellen zu vermeiden. Das flauschige Fellmaterial reduziert die Reibung zwischen dem Zaumzeug und der Haut des Pferdes, was das Risiko von Scheuerstellen deutlich verringert. Besonders bei empfindlichen Pferden oder solchen, die zu Hautirritationen neigen, ist das ein großer Gewinn.

3. Ästhetische Vielfalt: Und nicht zu vergessen die vielen tollen Designs! Trensen mit Fell gibt es in allen möglichen Farben und Mustern, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob klassisch und elegant oder bunt und auffällig – da kann man seinem Pferdchen richtig einen individuellen Look verpassen.

Nachteile:

Aber natürlich gibt es auch ein paar Dinge, die man bedenken sollte, wenn man sich für eine Trense mit Fell entscheidet.

1. Höherer Anschaffungspreis: Der erste Nachteil ist der möglicherweise höhere Preis im Vergleich zu herkömmlichen Trensen. Das liegt einfach daran, dass die Herstellung mit dem zusätzlichen Fellmaterial etwas aufwendiger ist. Das kann für manche Reiter ein Hindernis sein, besonders wenn das Budget knapp ist.

2. Pflegeaufwand für das Fell: Ein weiterer Punkt ist der zusätzliche Pflegeaufwand für das Fell. Da es etwas empfindlicher ist als andere Materialien, benötigt es möglicherweise spezielle Reinigung und Pflege, um es in gutem Zustand zu halten. Das kann ein bisschen mehr Zeit und Mühe erfordern, als manche Leute bereit sind zu investieren.

Die besten Trensen mit Fell

  • KAVALKADE Trense ‚Ivy Lammfell‘, engl.-komb Diese Trense bietet nicht nur Komfort durch das Lammfellpolster, sondern auch eine elegante Optik mit ihrer englisch-kombinierten Form. Sie ist ideal für Reiter, die eine traditionelle, aber dennoch moderne Trense suchen.

  • SUNRIDE schwedische Trense Oxford mit Zügel Die schwedische Trense Oxford punktet nicht nur mit ihrem weichen Echtleder und dem Fell, sondern auch mit einem mitgelieferten Zügel. Das macht sie zur perfekten Wahl für Reiter, die auf der Suche nach einem Komplettset sind, das Komfort und Kontrolle vereint.

  • SUNRIDE mexikanische Trense Acapulco mit Zügel Diese mexikanische Trense besticht durch ihr gepolstertes, anatomisches Design und das Echtleder mit Fell. Sie bietet nicht nur Komfort und Schutz, sondern auch eine anatomische Passform, die sich ideal an die Kopfform des Pferdes anpasst.

  • ARBO-INOX Halfter-Set Starter mit Kunstfell Halfter und Führstrick Das Halfter-Set von ARBO-INOX bietet nicht nur ein Halfter mit Kunstfell, sondern auch einen passenden Führstrick. Dies ist eine großartige Option für Reiter, die ein komplettes Set suchen, um ihr Pferd stilvoll und komfortabel zu führen.

  • QHP Trense Ontario – Size COB Die Trense Ontario von QHP ist speziell für Pferde in der Größe COB entwickelt und bietet eine hochwertige Verarbeitung sowie ein klassisches Design. Sie ist ideal für Reiter, die eine zuverlässige Trense in der richtigen Größe suchen.

  • HORZE Pferde Trense Rome, anatomische Trense mit Fell Die Trense Rome von HORZE bietet nicht nur ein anatomisches Design, sondern auch ein hochwertiges Leder und ein Fellpolster. Sie ist perfekt für Reiter, die eine Trense mit einer anatomischen Passform suchen, die gleichzeitig Komfort und Stil bietet.

  • HORZE Trensenzaum Grayson, anatomisches Zaumzeug Der Trensenzaum Grayson von HORZE überzeugt nicht nur durch seine anatomische Passform, sondern auch durch das hochwertige Leder und das glitzernde Design. Er ist eine großartige Wahl für Reiter, die Wert auf Komfort und Stil legen.

  • HKM Halfter mit Plüschpolsterung BISCHOFSHOFEN Das Halfter von HKM bietet nicht nur eine Plüschpolsterung für maximalen Komfort, sondern auch eine schöne hellgraue Farbe. Es ist ideal für Reiter, die ihrem Pferd ein weiches und bequemes Halfter gönnen möchten.

Zum Schluss

Also, alles in allem ist eine Trense mit Fell echt eine tolle Sache. Sie macht das Reiten nicht nur für unser Pferd angenehmer, sondern sieht auch noch richtig klasse aus. Wenn ihr also nach einer Möglichkeit sucht, eurem Pferdchen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch Style zu zeigen, dann ist eine Trense mit Fell definitiv eine Überlegung wert.